Sinfoniekonzert: Mendelssohn 4 „Italienische“

Eines der berühmtesten Werke von Mendelssohn steht im Mittelpunkt des Sinfoniekonzertes in der zweiten Juniwoche. Die „Italienische Sinfonie“ entstand unter dem Eindruck seiner Italienreise und vermittelt „La dolce vita“ mit der für Mendelssohn typischen, sprudelnden Leichtigkeit. Einen reizvollen Kontrast dazu bildet das „Concert champêtre“, das Francis Poulenc als Hommage an die Barockmusik komponiert hat. Den Solo-Cembalopart übernimmt Jean Rondeau, die Leitung hat Generalmusikdirektor Tomáš Netopil.

Bildquelle: © Essener Philharmoniker

 

3 Mitfahrplätze sind (noch) frei. Bei Interesse bitte eMail an g.d.a@t-online.de.

Sehnsuchtsort Supermarkt oder die Frage, wann, wie und wo wir zukünftig einkaufen

Im Rahmen des diesjährigen Digitaltags am 18. Juni 2021 beteiligt sich das FOM Hochschulzentrum in Neuss mit einem Beitrag von FOM Dozent Prof. Dr. Middeldorf zum Thema „Sehnsuchtsort Supermarkt“. Der Dozent für Logistik und Digitalisierung gibt einen Ausblick auf das zukünftige Einkaufserlebnis und veranschaulicht dabei, wie der Einkauf im Supermarkt von morgen mit dem virtuellen Einkaufserlebnis im Online-Supermarkt zu einem hybriden Vorgang verschmelzen wird.

Mit dem Hashtag #neussdigital wird die Digitalisierung im Rhein Kreis Neuss präsentiert, während im Online-Webinar der FOM Hochschule das Einkaufen von morgen unter die Lupe genommen wird. Von der Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie, über die Logistikabläufe bis hin zum Kunden im Supermarkt hat die Digitalisierung bereits viele Abläufe vereinfacht und modernisiert. Doch in Zukunft werden auch smarte Küchengeräte und die Kommunikation mit dem Smartphone das Einkaufserlebnis mitbestimmen. Wie weit das Internet der Dinge gängige Einkaufsabläufe beeinflussen wird, erfahren Interessierte am 18. Juni im Rahmen des Digitaltags und der Sonderveranstaltung „Sehnsuchtsort Supermarkt oder die Frage, wann, wie und wo wir zukünftig einkaufen“.

Bildquelle: © FOM Hochschulzentrum in Neuss

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Die entsprechenden Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden nach Anmeldung.