BERCHTESGADEN – Lesung mit Carolin Otto

Kategorie: Lesungen
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus
Bahnhofstraße 175, 40883 Ratingen
20 € Mitglieder / +3 € Abendkasse
Organisation: Ukrike Cürten
Veranstaltungsnummer 02-25-02
Der Kulturkreis Hösel und die Buchhandlung Rose Schlüter präsentieren den ersten Roman von Carolin Otto BERCHTESGADEN.
Berchtesgaden, Mai 1945. Die Lieblingsstadt des Führers kapituliert, die US-Amerikaner übernehmen die Regierung. Die 19-jährige Sophie tritt eine Stelle beim Military Government an, wo sie erstmals mit der ganzen Wahrheit über die deutschen Verbrechen konfrontiert wird. Sie trifft dort Menschen, die den Blick auf ihre eigene Familie verändern: ihren Chef, den jüdischen Emigranten Frank Rosenzweig, der auf Nachricht überlebender Verwandter hofft, und seine Freundin, die glamouröse Kriegsreporterin Meg. Den einst zum Tode verurteilten Bürgermeister Rudolf Kriss. Und den schwarzen GI Sam, in den sie sich verliebt.
Carolin Otto ist Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin. Sie studierte Dokumentarfilm und Drehbuchschreiben an der Münchner Filmhochschule und promovierte in Weimar über das Thema Drehbuchschreiben. Sie arbeitete als Drehbuchautorin unter anderem für Polizeiruf, Tatort, Bulle von Tölz, München 7, Lena Lorenz und den ZDF-Zweiteiler Bier Royal.
Wir laden Sie herzlich ein, einzutauchen in eine Welt, die einen Spiegel der damaligen Gesellschaft bildet, mit Figuren, die fiktiv aber auch teils realen Personen nachempfunden sind.
Bild: Bastei-Lübbe-AG
Anmeldung
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Kulturkreises Hösel e.V. anmelden möchten. Füllen Sie dazu bitte alle erforderlichen Felder auf dieser Seite aus und senden Sie das Formular danach ab. Nach Eingang erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie die Angaben in der Bestätigungsmail. Sollten Fragen auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.