„Auf ein Wort“ – Anja Renczikowski im Gespräch mit Patricia Kopatchinskaja und Sir Antonio Pappano

So.
22
Okt.2023

Kategorie: 

Beginn: 18:30

Veranstaltungsort: Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen

Opernplatz 10, 45218 Essen

€ 55,00/Person

Organisation: Dorothe Arnolds

Veranstaltungsnummer 3-23-01

Violine
Patricia Kopatchinskaja
 
London Symphony Orchestra
Dirigent
Sir Antonio Pappano

Béla Bartók
Divertimento für Streichorchester, Sz 113

Fazil Say
Konzert Nr. 1 für Violine und Orchester, op. 25 "1001 Nights in the Harem"


Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92

Sir Antonio Pappano ist Musiker mit Leib und Seele. Zu Beginn der ihm gewidmeten Porträt-Reihe spielt er regelrecht zum Tanz auf! Gemeinsam mit dem London Symphony Orchestra, das ihn zum neuen Chefdirigenten erkoren hat, präsentiert er drei mitreißende Meisterwerke. Den Auftakt macht Béla Bartóks pulsierendes, trauerumflortes und sehnsuchtsvolles Streicher-Divertimento. Den Abschluss bildet Ludwig van Beethovens siebte Sinfonie, die Richard Wagner eine "Apotheose des Tanzes" nannte. In deren Mitte erklingt das von rhythmischer Verve und orientalischem Schmelz erfüllte Violinkonzert von Faz?l Say, der es einst Patricia Kopatchinskaja in die Finger komponierte. Nun interpretiert die Ausnahmegeigerin (ebenfalls Porträtkünstlerin dieser Saison) dieses sinnliche Werk in der Philharmonie Essen.

Mitfahrgelegenheit auf Anfrage

 

Zurück zur Übersicht