Bochum – Bodenschätze und „Weltsichten“ Untertage
Kategorie: Tagesfahrten
Beginn: 09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt Feuerwehrplatz Hösel
Deutsches Bergbau-Museum, Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum
54,- EUR pro Person inkl. Busfahrt
Organisation: Cynthia Beißwenger
Veranstaltungsnummer 1-22-11
Bochum ist für Kohle-Bergbau bekannt, obwohl dieser nicht mehr aktiv betrieben wird. Es gibt jedoch dort noch viel über diesen Bodenschatz zu entdecken. Vorerst bleiben wir über Tage und besuchen das neulich wieder eröffnete Deutsche Bergbau-Museum, wo der Bergbau von der Steinzeit bis in die Zukunft, die Ressourcen der Erde und auch Kunst über den Bergbau präsentiert wird. Nach der Führung gibt es etwas Zeit, um die verschiedenen Bereiche zu erkunden.
Anschließend Fahrt nach Hattingen zur Mittagspause im Haus Kemnade, die mittelalterliche Wasserburg mit Musikinstrumentensammlung. Dann geht es Untertage, besser gesagt ins Museum Untertage - landschaftsschonend unter der Erde gebaut - im Bochumer Schlosspark, wo etwa 350 Werke der Landschaftskunst ab dem 15. Jahrhundert vom klassischen Ölgemälde bis zur raumfüllenden Video-Sound-Installation während der Führung zu bewundern sind. Vor der Heimfahrt gibt es auch Zeit für einen Kaffee im „Baristoteles“ im Bochumer Schloßpark.
Die Veranstaltung ist auf eine Personenzahl von 20 Teilnehmern begrenzt.