Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – In unserer Reihe: Technologische Trends –
Kategorie: Führungen und Besichtigungen
Beginn: Gemeinsame Anfahrt ab Feuerwehrplatz Hösel um 08:30 Uhr (Treffen um 08:20 Uhr)
Veranstaltungsort: Köln - Wahn
10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Danach mit Bus zu einem gemeinsamen Imbiss in einem nahegelegenen Restaurant.
65€ (Inklusivleistungen: Busfahrt, Essen und Getränk). Eigenanreise nicht möglich. Mindestalter 16 Jahre, Ausweisvorlage, keine Sitzgelegenheit während der Führung, ev. notwendige Bewältigung einiger Fußwege zwischen den verschiedenen Stationen.
Organisation: Wolfram Brecht ( 0174-9455343)
Veranstaltungsnummer 04-24-13
Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt. In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr, sowie Sicherheits- und Verteidigungsforschung.
Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringen Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder. Durch einen intensiven Wissensaustausch und gezielten Technologietransfer stellt sich das DLR seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. "Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie.
Das DLR nutzt das Know-how seiner 11.000 Mitarbeitenden in 54 Instituten und Einrichtungen, um Lösungen für die daraus resultierenden Herausforderungen zu entwickeln. "Wir entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft und tragen durch den Technologietransfer dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken." so auf der Internetseite des DLRZ. Weitere Informationen: https://www.dlr.de/de
© DLR, CC BY-NC-ND 3.0
Anmeldung
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Kulturkreises Hösel e.V. anmelden möchten. Füllen Sie dazu bitte alle erforderlichen Felder auf dieser Seite aus und senden Sie das Formular danach ab. Nach Eingang erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie die Angaben in der Bestätigungsmail. Sollten Fragen auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.