Die Palette der Frauen – spanische Malerinnen durch die Jahrhunderte / Prof. Dr. Helmut C. Jacobs

Kategorie: Vorträge / Podiums-Diskussionen
Beginn: 17:00
Veranstaltungsort: Sitzungsraum des Maria-Theresien-Stifts
Bahnhofsvorplatz 11, 40883 Ratingen
Erwachsene: € 10,00 Studierende, Auszubildende und Schüler frei
Organisation: Annemarie Bollue
Veranstaltungsnummer 4-23-08
Sind Ihnen die Meisterwerke von Ángeles Santos' "Un mundo" oder die faszinierenden Gemälde von Remedios Varo bekannt? Falls nicht, liegt das keineswegs an Ihrer Unkenntnis. Dieses Versäumnis lässt sich leicht erklären, da Werke spanischer Malerinnen in den gängigen Kunstgeschichten leider nur am Rande Beachtung finden. Doch dieses Ungerechtigkeit wird heute korrigiert, denn die eindrucksvollen Werke dieser Künstlerinnen haben sich vom Mittelalter bis in die Gegenwart durchgesetzt.
Von Aurelia Navarro über María Blanchard und Maruja Mallo bis zu den herausragenden Damen der "Las Sinsombrero" aus der Generation von 27 sowie Lita Cabellut, die als junges Roma-Mädchen in Barcelona von einer liebevollen Familie aufgenommen und gefördert wurde – sie alle haben die Kunstwelt mit ihren Schöpfungen bereichert. Lita Cabellut, die nach einem inspirierenden Besuch im Prado ihre Leidenschaft zur Malerei entdeckte, ist heute durch zahlreiche internationale Ausstellungen weltbekannt.
Unser Vortrag präsentiert eine reiche Auswahl bedeutender spanischer Malerinnen und ihrer Werke, angefangen im Mittelalter bis hin zur heutigen Zeit. Dabei begleitet uns die wundervolle Klangwelt spanischer Musik, die von Professor Jacobs live auf dem Akkordeon dargeboten wird.
Anmeldung
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Kulturkreises Hösel e.V. anmelden möchten. Füllen Sie dazu bitte alle erforderlichen Felder auf dieser Seite aus und senden Sie das Formular danach ab. Nach Eingang erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie die Angaben in der Bestätigungsmail. Sollten Fragen auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.