Dirk Sondermann: Sagen der Region

Kategorie: Lesungen
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Oktogon
Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen-Hösel
12,- € / Jugendliche frei
Organisation: Annemarie Bollue
Veranstaltungsnummer 2-21-04
Dirk Sondermann liest und erzählt aus seinem Buch „Ruhrsagen“.
Warum sollen wir uns heute noch mit Sagen befassen? Sagen sind ein wertvoller Teil unseres kulturellen Erbes. Sie sind weit mehr als bloße Geschichten. Sie zeugen von Geschehnissen, von Glück, Schicksalen und Ängsten, Ereignissen und Unerklärbarem, Ideen und Traditionen. Sagen sind ein Teil der Identität eines Ortes.
Trotz jahrhundertelanger Tradition sind Sagen nicht erstarrt, bis in die Gegenwart werden sie tradiert, weiter, neu und anders erzählt.
Dirk Sondermann, 1960 in Bochum geboren, Diplom-Theologe und Autor, widmet sich seit vielen Jahren der Sagenforschung. Er hat mehrere Anthologien wie z.B. „Ruhrsagen, „Emschersagen“, das „Bochumer Sagenbuch“ u.a. mit zum Teil mündlich überlieferten Sagen herausgegeben. Hierzu hat er mehrere tausend Kilometer Weges hinter sich gebracht, um tatsächlich (fast) jede sagen-hafte Stätte vor Ort aufzuspüren und auf sich wirken zu lassen. Er hat in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Erzählvorträge zum Thema „sagen-haftes Ruhrgebiet“ und Vorträge an Hoch-Schulen durchgeführt. Veröffentlichungen so wie Sendungen in Radio und Fernsehen folgten.
Der Kulturkreis freut sich auf einen spannenden und sagen-haften Abend mit Dirk Sondermann.
Verbindliche Buchung über 'Anmeldung' (s.u.) oder über Reisebüro Omnibus-Taxibetrieb M.Tonnaer GmbH, Oberstrasse 2, 40878 Ratingen oder über NeanderTicket.de
Hinweis: Alle Veranstaltungen finden unter den im Zeitpunkt der einzelnen Veranstaltung geltenden Corona-Bestimmungen statt. Da sich diese je nach Entwicklung der Pandemie laufend ändern, finden Sie die aktuellen Bestimmungen unter https://www.land.nrw/corona und unter https://www.rmg-ratingen.de/corona-infos/