Jonglieren zwischen den Kulturen

Kategorie: Führungen und Besichtigungen
Beginn: 16:30 Ende: 20:30
Veranstaltungsort: Mitsubishi Electric Europe B.V.
Mitsubishi-Platz 1, 40882 Ratingen
0€ Mitglieder / 10€ Nichtmitglieder / keine Vor-Ort-Kasse
Organisation: Wolfram Brecht ( 0174-9455343)
Das Unternehmen Mitsubishi Electric Europe B.V. lädt exklusiv den Kulturkreis Hösel zu Besuch, Betriebsführung und Vortrag ein.
Referent: Georg Jennen, General Manager und Prokurist von Mitsubishi Electric
Nach der Begrüßung findet eine Führung durch die Ausstellung "Die Welt von Mitsubishi" statt, die auf die Details zum 2015 bezogenen Gebäude, zur Geschichte des Unternehmens und auf die Produktvielfalt eingeht.
Die Führung übernimmt Julius Thiel, Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation. Anschließend trägt Georg Jennen zum Thema der Veranstaltung vor, um die Bedeutung interkultureller Kommunikation hervorzuheben. Er präsentiert Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag in einem japanischen Unternehmen und Auswirkungen von unterschiedlichen Kulturen auf das tägliche Leben.
Zum Abschluss lädt das Unternehmen zu einem Get-Together und gemeinsamen Abendessen ein. Nichtmitglieder des Kulturkreises sind als Gäste willkommen, um den Kulturkreis kennenzulernen. Anmeldungen zur Veranstaltung sind notwendig, weil der Kulturkreis vor dem Termin eine Besucherliste vorlegen muss.
Programm:
16.30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer im Foyer16.45 Uhr Führung durch die Ausstellung "Die Welt von Mitsubishi Electric" - Julius Thiel, Mitarbeiter Unternehmenskommunikation
- Erläuterung der Produktvielfalt
- Details zum 2015 bezogenen Gebäude und zur Geschichte von Mitsubishi Electric
17.45 Uhr Vortrag "Jonglieren zwischen den Kulturen" - Georg Jennen, General Manager und Prokurist
- Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag in einem japanischen Konzern
- wie wirken sich die unterschiedlichen Kulturen im täglichen Leben aus
- was macht es so besonders, für einen japanischen Konzern zu arbeiten
19.00 Uhr "Get Together" - gemeinsames Abendessen im Betriebsrestaurant
20.30 Uhr Ende der Veranstaltung
kostenlose Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage, Einfahrt rechts vom Gebäude, Anfahrt: hier