Neues vom „Kritzler“- Düsseldorfer Geschichten in Bronze

Mi
16
Mrz2022

Kategorie:  Führungen und Besichtigungen

Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Schwanenmarkt 3, Düsseldorf

15,- EUR

Organisation: Edzard Traumann

Veranstaltungsnummer 1-22-07

Auf unserem Spaziergang auf den Spuren von Bert Gerresheim, einem Düsseldorfer Künstler der Gegenwart, ehemaliger Schüler von Pankok, und Mitstudent von Uecker und Grass - entdecken wir verschiedene Bronzeplastiken wie das Heinrich-Heine Denkmal am Schwanenmarkt, das Stadterhebungsmonument, errichtet anlässlich der 700 Jahrfeier der Stadt Düsseldorf, und Mutter Ey, die säkulare Schutzheilige der Düsseldorfer Künstlerszene. Seine Skulpturen sind so ausgestaltet, dass sie zum Sehen, Begehen und Begreifen anregen sowohl im praktischen wie im übertragenen Sinne. Sie verkörpern plastisch interessante Gebilde, „auf denen das Auge spazieren gehen kann“, wie er es einmal selbst ausdrückte. Wir hören von den Geschichten, die hinter den Skulpturen stecken, und erfahren, wie aus dem „kritzelnden“ Jugendlichen der gefeierte Modelleur wurde. Seine Bildideen stammen zum großen Teil aus dem Christentum sowie aus dem Mittelalter und der Renaissance. Kürzlich wurde er für sein Lebenswerk mit dem Verdienstorden des Landes NRW geehrt.

Wenn möglich, werden wir uns nach der Führung noch gemütlich in einem Cafe zusammensetzen.

Tickets über "Anmeldung" (s.u.) oder über NeanderTicket.de 

Zurück zur Übersicht