EWIGE JUGEND von Paolo Sorrentino / 4. Filmmatinée in Kooperation mit dem Studio Kino Ratingen
Kategorie: Kino
Beginn: 11:00 Ende: 13:00
Veranstaltungsort: Studio Kino Ratingen
Lintorferstraße 1, 40878 Ratingen
7.50 € für Mitglieder / 15.- € für Nicht-Mitglieder
Organisation: Michael Schäfer (Beirat) und Wolfram Brecht (Vorstand)
Der Kulturkreis lädt zu seiner letzten Jahresveranstaltung 2024 ein, und zwar zu einer Filmmatinée mit dem außergewöhnlichen Film "EWIGE JUGEND" des Oscar-pämiierten Regisseurs Paolo Sorrentino.
EWIGE JUGEND entführt die Zuschauer in ein luxuriöses Hotel in den Schweizer Alpen, wo der ehemalige Dirigent Fred Ballinger (Michael Caine) und sein Freund, der Filmregisseur Mick Boyle (Harvey Keitel), über das Leben und die Kunst reflektieren und diskutieren. Während Fred seinen Ruhestand genießen will, plant Mick sein letztes großes Werk. Umgeben von einzigartigen Charakteren, erleben die beiden Männer Momente voller Weisheit, Poesie, Humor und Melancholie, die ihre Sicht auf das Alter und das, was wirklich zählt, nachhaltig verändern.
Mit EWIGE JUGEND gelingt es Paolo Sorrentino, tiefgründige Themen wie Alter, Freundschaft und Kreativität mit visueller Opulenz und subtiler Leichtigkeit zu verbinden. Ein Kinoerlebnis, das inspiriert, berührt und noch lange nachhallt. Der Film ist eine visuelle und emotionale Meisterleistung, die durch großartige schauspielerische Leistungen und einen herausragenden Soundtrack bereichert wird. Sorrentino erschafft eine Atmosphäre, die gleichermaßen zum Träumen wie zum Nachdenken einlädt – eine Hymne auf die Schönheit des Augenblicks und die Suche nach Sinn in der Vergänglichkeit.
Paolo Sorrentino ist einer der bedeutendsten europäischen Filmemacher unserer Zeit, bekannt für seine präzise Bildsprache, atmosphärischen Soundtracks und philosophischen Erzählungen. Nach dem Erfolg von La Grande Bellezza (Die große Schönheit), für den er mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, setzt er mit EWIGE JUGEND seine unverwechselbare Handschrift fort. Sorrentino kombiniert eindrucksvolle Bilder mit tiefsinnigen Dialogen und schafft Werke, die gleichermaßen Kunst und Unterhaltung sind. Seine Filme sind nicht nur eine Reise durch die äußere, sondern auch durch die innere Welt.
Gestartet wird mit einem Stehempfang und die Teilnehmer an der Matinée erhalten von Michael Schäfer, Theater- und Filmemacher und Beiratsmitglied des Kulturkreises, eine Einführung über die Gründe für die Auswahl und die Inhalte.
Der Eintritt wird vor Ort gezahlt.