Tschechow – DER BÄR & DER HEIRATSANTRAG

Mo
14
Mrz2022
TitelbildKomödie Düsseldorf

Kategorie:  Theater

Beginn: 19:30 Ende: 20:45

Veranstaltungsort: Komödie Düsseldorf

Steinstraße 23, 40210 Düsseldorf

29,- EUR bis 35,- EUR

Organisation: Michael Schäfer

DER BÄR – DER HEIRATSANTRAG
von Anton Tschechow
Zwei kleine Komödien-Klassiker über Mann und Frau, Missverständnisse und die Schwierigkeit,
über das zu sprechen, weswegen man sich eigentlich auf den Weg gemacht hat.

Michael Schäfer Regie

Verena Wüstkamp Witwe Popowa

Slim Weidenfeld Gutsbesitzer Smirnoff

Markus Rührer Diener Luca

DER BÄR
Der Gutsbesitzer Smirnoff stürmt das Haus der trauernden Witwe Popowa. Er will die Schulden
ihres verstorbenen Mannes eintreiben. Doch die weigert sich hartnäckig. Sturheit gegen Sturheit.
Dabei entbrennt ein heftiger Kampf zwischen den Geschlechtern, der so manches Vorurteil zum
Wanken bringt.
Seit seiner Uraufführung 1888 ist der Einakter DER BÄR eines der meist gespielten Stücke von Anton
Tschechow, das bis heute nicht an Witz und Spannung eingebüßt hat.

DER HEIRATSANTRAG
Der gut situierte, doch etwas hypochondrische Junggeselle Lomov bittet seinen Nachbarn
Cubukov um die Hand seiner Tochter Natalja. Froh darüber, dass er das streitsüchtige
Mädchen endlich unter die Haube bringen kann, signalisiert der Vater sein Einverständnis.
Doch da hat er die Rechnung ohne die Tochter gemacht. Noch bevor der völlig nervöse Lomov
seinen Heiratsantrag vorbringen kann, gerät er mit Natalja in einen heftigen Streit über eine
Grenzwiese zwischen ihren Ländereien. Ein glückliches Ende dieser „Romanze“ ist noch lange
nicht in Sicht.

Diese Produktion wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Im Theater gilt bisher die 2G-Regelung und Maskenpflicht am Sitzplatz.

Kartenreservierung in der Geschäftsstelle des Kulturkreises unter:

Telefon:  +49 178 8111 539
E-Mail: kontakt@kulturkreis-hoesel.de

Die Karten können dann an der Abendkasse bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.

Zurück zur Übersicht