Giovanni Battista Pergolesi: „Stabat Mater“

Kategorie: Konzerte
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Philharmonie Essen
ca. 65,-€ für den 1. Rang
Organisation: Dorothe Arnolds
Veranstaltungsnummer 2-21-15
Große Stimmen
CECILIA BARTOLI
PERGOLESI "STABAT MATER"
Cecilia Bartoli - Sopran
Altus
Franco Fagioli
Les Musiciens du Prince - Monaco
Gianluca Capuano - Musikalische Leitung
Giovanni Battista Pergolesi
"Stabat Mater" für Sopran, Alt, Streicher und Basso continuo
Bartoli-Fans - und wer wäre das denn nicht? - dürfen sich freuen: "La divina Cecilia" beehrt einmal mehr die Philharmonie Essen. Diesmal glänzt die vielseitige Künstlerin mit strahlender Höhe und übernimmt den Sopranpart in Giovanni Battista Pergolesis "Stabat Mater". Kaum ein Komponist ließ je zwei Stimmen so betörend schön klagen. In ebenso innigem wie ausdrucksstarkem Zusammenklang besingen sie den Schmerz der Muttergottes zu Füßen ihres gekreuzigten Sohnes. Diese Sternstunde barocker Vokalkunst wird begleitet von Les Musiciens du Prince - Monaco. Cecilia Bartoli selbst hat die Gründung dieses Spitzenorchesters für historische Aufführungspraxis initiiert. "Herausgekommen ist dabei ein phänomenales Originalklang-Ensemble", jubelte die "Süddeutsche Zeitung", "mit anbetungswürdigen Solisten."
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
"Stabat Mater" für Sopran, Alt, Streicher und Basso continuo
Bartoli-Fans - und wer wäre das denn nicht? - dürfen sich freuen: "La divina Cecilia" beehrt einmal mehr die Philharmonie Essen. Diesmal glänzt die vielseitige Künstlerin mit strahlender Höhe und übernimmt den Sopranpart in Giovanni Battista Pergolesis "Stabat Mater". Kaum ein Komponist ließ je zwei Stimmen so betörend schön klagen. In ebenso innigem wie ausdrucksstarkem Zusammenklang besingen sie den Schmerz der Muttergottes zu Füßen ihres gekreuzigten Sohnes. Diese Sternstunde barocker Vokalkunst wird begleitet von Les Musiciens du Prince - Monaco. Cecilia Bartoli selbst hat die Gründung dieses Spitzenorchesters für historische Aufführungspraxis initiiert. "Herausgekommen ist dabei ein phänomenales Originalklang-Ensemble", jubelte die "Süddeutsche Zeitung", "mit anbetungswürdigen Solisten."
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Bildquelle: © Philharmonie Essen
Hinweis: Alle Veranstaltungen finden unter den im Zeitpunkt der einzelnen Veranstaltung geltenden Corona-Bestimmungen statt. Da sich diese je nach Entwicklung der Pandemie laufend ändern, finden Sie die aktuellen Bestimmungen unter https://www.land.nrw/corona und unter https://www.rmg-ratingen.de/corona-infos/