Edvard Grieg „Lyrische Suite“ (ausverkauft!)

Kategorie: Konzerte
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Philharmonie Essen
ca. 65,-€ für den 1. Rang
Organisation: Dorothe Arnolds
Veranstaltungsnummer 2-21-14
Große Orchester
JAN LISIECKI
EDWARD GARDNER
LONDON PHILHARMONIC ORCHESTRA
SCHUMANN KLAVIERKONZERT
Jan Lisiecki - Klavier
Edward Gardner - Dirigent
London Philharmonic Orchestra
Edvard Grieg
"Lyrische Suite"
Robert Schumann
Konzert a-Moll für Klavier und Orchester, op. 54
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43
Gerade einmal zwei Monate als Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra im Amt, kommt Edward Gardner mit seinem neuen Klangkörper nach Essen. Im Gepäck hat er skandinavisches Repertoire, das dem Briten seit 2015 als Leiter der Philharmoniker aus Bergen besonders vertraut ist. Zum einen Griegs "Lyrische Suite", eine Orchestrierung von vier seiner lyrischen Klavierstücke, welche von sommerlichen Wanderungen in den norwegischen Bergen inspiriert sind. Zum anderen die faszinierende, von melodischem Erfindungsreichtum geprägte zweite Sinfonie des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius. Schumanns Klavierkonzert bietet dazu kontinentaleuropäische Romantik vom Feinsten, mit eng verzahnten Stimmen von Soloinstrument und Orchester. "Es ist ein bemerkenswertes Werk, das ich unglaublich gerne aufführe", meint Jan Lisiecki.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
"Lyrische Suite"
Robert Schumann
Konzert a-Moll für Klavier und Orchester, op. 54
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43
Gerade einmal zwei Monate als Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra im Amt, kommt Edward Gardner mit seinem neuen Klangkörper nach Essen. Im Gepäck hat er skandinavisches Repertoire, das dem Briten seit 2015 als Leiter der Philharmoniker aus Bergen besonders vertraut ist. Zum einen Griegs "Lyrische Suite", eine Orchestrierung von vier seiner lyrischen Klavierstücke, welche von sommerlichen Wanderungen in den norwegischen Bergen inspiriert sind. Zum anderen die faszinierende, von melodischem Erfindungsreichtum geprägte zweite Sinfonie des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius. Schumanns Klavierkonzert bietet dazu kontinentaleuropäische Romantik vom Feinsten, mit eng verzahnten Stimmen von Soloinstrument und Orchester. "Es ist ein bemerkenswertes Werk, das ich unglaublich gerne aufführe", meint Jan Lisiecki.
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Bildquelle: © Philharmonie Essen
Hinweis: Alle Veranstaltungen finden unter den im Zeitpunkt der einzelnen Veranstaltung geltenden Corona-Bestimmungen statt. Da sich diese je nach Entwicklung der Pandemie laufend ändern, finden Sie die aktuellen Bestimmungen unter https://www.land.nrw/corona und unter https://www.rmg-ratingen.de/corona-infos/