Lucas Jussen und Arthur Jussen

Fr
25
Feb2022

Kategorie:  Konzerte

Beginn: 20:00

Veranstaltungsort: Philharmonie Essen

Hyssenallee 53

46€

Organisation: Dorothe Arnolds

Veranstaltungsnummer 2-22-05

 

Lucas Jussen (Klavier)

Arthur Jussen (Klavier)

Essener Philharmoniker

Dirigent: Tomás Netopil

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert Nr. 20 D-Moll für Klavier und Orchester, KV 466

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert Nr. 12 A-Dur für Klavier und Orchester, KV 414

Wolfgang Amadeus Mozart

Ballettmusik zur Oper „Idomeneo“, KV 367 (Auswahl)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert Nr. 10 Es-Dur für zwei Klaviere und Orchester, KV 365

 

Mozarts Gefühle sind transparent. Egal welche Stimmungslage, stets ist sein Wesen in seinen Kompositionen wiederzufinden – so auch in dem vorklassisch inspirierten Klarvierkonzert Nr. 12 War doch kurz zuvor sein Mentor, Johann Christian Bach, verstorben, bezog Mozart in gerade therapeutischer Auseinandersetzung mit dessen Schaffen Themen seines Freundes in die Komposition mit ein. Durch düsteres D-Moll schwebt das Klavierkonzert Nr. 20 in dunkler Eintrübung. Als erstes seiner nur zwei molaren Klavierkonzerte knüpft dieses Werk in seiner kontrastierenden Verwendung von Dur und Moll beinahe schon an die Frühromantik an.

 

Das Klavierkonzert Nr. 10, das Mozart wohl für sich und seine Schwester Nannerl angedacht hatte, kommt wesentlich munterer daher. Wie für Geschwister üblich, wird hier unterstützt, gewitzelt, teilweise auch konkurriert – ein wahrhaft facettenreicher Klavierwettstreit.

 

Feierlich gesellt sich hierzu eine Auswahl der Musik aus dem Ballett der Oper „Idomeneo“. Einen fröhlichen Aufbruch in eine neue Zukunft repräsentierend, untermalt es die Krönungsfeierlichkeit von Idomeneos Sohn Idamante.

Die gültigen Corona Regeln entnehmen Sie bitte der Homepage der Philharmonie Essen.

https://www.theater-essen.de/meldungen/tup/mit-sicherheit-kultur/

 

 

Zurück zur Übersicht