Kultur.AKTIV
Sie möchten einen Beitrag bei „Kultur.AKTIV veröffentlichen? Senden Sie uns eine Nachricht an folgende Mail-Adresse:
kontakt@kulturkreis-hoesel.de
Ein Beziehungsdrama zwischen zwei Künstlerpersönlichkeiten
Es ging um eine der berühmtesten Liebesbeziehungen der klassischen Musik,und zwar zwischen Gustav Mahler und seiner 19 Jahre jüngeren Frau Alma. Der Wiener Hofoperndirektor Gustav lernt "das schönste Mädchen Wiens", Alma Schindler, bei einer Einladung kennen und er verliebt sich in sie. Die beiden heiraten kurz nach diesem Zusammentreffen. Sie bekommen zwei Töchter. Gustav komponiert und organisiert Musikpräsentationen und ist obsessiv und rastlos bei der Sache; seine Frau, selbst begnadete Komponistin, leidet. Eine von den Avantgarde-Künstlern umworbene Frau muss auf das...
Weiterlesen
New Orleans Jazz der besonderen Art beim Kulturkreis
"Was schreibt man als Klassikfan, wenn man ein Jazzkonzert von Weltformat miterlebt und von Jazz eigentlich nichts versteht? Man lässt sich ganz einfach von der schwingenden Atmosphäre und den Reaktionen des mehr als 130 Personen starken Publikums beeindrucken und leiten." so Wolfram Brecht, Sprecher des Vorstandes. Zwischen den Stücken erzählt der Bandleader vom Werdegang der Band und einem lustigen Wortwechsel mit seiner Tochter: "Papa, Du bist jetzt berühmt." Vater: "Wie kommst Du darauf?" Tochter: "Dein Bild hängt überall in Hösel"....
Weiterlesen
Forschungs- und Technologiestandort in NRW vom Feinsten
Der Kulturkreis Hösel besuchte kürzlich mit gespannten Erwartungen im Rahmen seiner Reihe "Technologische Trends" das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln - Wahn. "Kein Mensch kennt diesen exzellenten Standort deutscher und internationaler Technologie- und wissenschaftlichen Forschung mit Sitz in NRW. Das wollte der Kulturkreis ändern." so Wolfram Brecht, vom Vorstand des Kulturkreises der Organisator dieses Tagesausflugs. So bekam die große Interessentengruppe in mehr als drei Stunden einen relevanten Ausschnitt des Zentrums zu sehen. Am Imposantesten: Modell und Schaltung zur internationalen...
Weiterlesen
Jonglieren zwischen den Kulturen
Der Kulturkreis Hösel ist als Kulturverein nicht nur an bildender und darstellender Kunst, an Museen, Ausstellungen, Schauspielen, in- und ausländischen Kulturregionen, technologischen Entwicklungen interessiert, sondern auch daran, was für verschiedene Trends sich im gesellschaftlichen Zusammenleben abzeichnen und an Bedeutung gewinnen. "Dazu gehört im umfassendesten Sinne auch, den Standards und Entwicklungen von Unternehmenskulturen und den Kulturen der Unternehmenskommunikationen nachzuspüren." so Wolfram Brecht, Vorstandsvorsitzender und -sprecher des Kulturkreises. "Denn nichts geschieht in unserer Gesellschaft isoliert, sondern immer in Interdependenzen, in gegenseitiger Beeinflussung."...
Weiterlesen
Ordentliche Mitgliederversammlung März 2025
Umrahmt von einem bezauberndenden Musikvortrag von Jeanne Jansen (Gesang mit begeisternder schauspielerischer Leistung; im Bild rechts) und Chiara Karwat (Flügel) fand im Oktogon (Haus Oberschlesien, Hösel) die ordentliche Jahresmitgliederversammlung unter der Leitung von Wolfram Brecht und Martina Lüdeke (beide Vorsitzende in Doppelspitze) statt. Wolfram Brecht erklärte zunächst, dass die Zusammenarbeit in der Doppelspitze und im Gesamtvorstand sehr gut funktioniere, und außerdem, dass das Jahr 2024 erfolgreich verlaufen ist, die Mitgliederzahl netto zugenommen hat, summa summarum weit mehr als 1000 Personen...
Weiterlesen
Kulturkreis Hösel: Kunst und Leben
„Was für eine charmante, augenzwinkernde und manchmal auch ironische Art, bildende Kunst zu präsentieren?“ so Wolfram Brecht, Vorstandssprecher des Kulturkreises Hösel, zu der Veranstaltung von Jakob Schwerdtfeger, studierter Kunsthistoriker, Comedian und Buchautor aus Frankfurt am Freitag im Oktogon in Hösel. „Meisterwerk“, so heißt Schwerdtfegers neuestes Bühnenprogramm. Er nimmt nicht nur an Bildbeispielen Bilder weltbekannter Künstler und den Betrachter in liebevoller Weise auf den Arm, sondern zeigt immer wieder auch seine Leidenschaft für Kunst und seine profunde Kenntnis. Seine lebendige Botschaft:...
Weiterlesen
Ein inniger und zugleich unterhaltsamer Konzertabend
Mit einem Konzert der besonderen Art startete der Kulturkreis Hösel am 2. Februar seine Sonntagskonzertreihe, die auch im Jahr 2025 erneut von der Kulturstiftung der Sparkasse Ratingen gefördert wird. Was für eine ungewöhnliche Besetzung? Unter dem Titel „Goldener Dreiklang und glänzender Schall“ begeisterten die Mezzosopranistin Luzia Ernst, die Harfenistin Natascha Ziegler und der Hornist Stefan Fellhauer im voll besetzten Oktogon (Haus Oberschlesien in Hösel) mit einem musikalischen Intermezzo von Werken aus ganz unterschiedlichen Epochen. Bezaubert von dem vollen Klang des...
Weiterlesen
Gedichte für alle Generationen
Einen Nachmittag voller Poesie in Wort und Klang bot der Kulturkreis Hösel Kindern, Eltern und Großeltern in der Geschwister-Gerhard Stiftung in Hösel. Renate Buddensiek las aus ihrem Gedichtband “der kleine Elefant“ vor. In den Tiergedichten geht es kunterbunt und fröhlich gereimt durch die Tierwelt zu Lande, im Wasser, in der Luft und sogar weit weg zum Mond. Im Wechsel lasen die Autorin und Dr. Gisela Knaup die lustigen, aber tiefgründigen Gedichte vor, in denen die Tiere oft merkwürdige Erlebnisse haben,...
Weiterlesen
Beeindruckende Fimmatinée beim Kulturkreis Hösel
Der Andrang, den Film sehen zu wollen, war riesig. Michael Schäfer, Beiratsmitglied, hatte eine kurze erhellende Einstimmung auf Film, Schauspieler und Regisseur gegeben. Das Publikum verließ nach dem Film sehr nachdenklich, aber begeistert das Ratinger Kino. "Was für ein tiefsinniger Film über das Altern - gelingendes Altern", "Hohe Schauspielkunst." ,"Anmutungen zum Roman 'Zauberberg' von Thomas Mann." ,"Sehr amüsant manche Bemerkungen von zwei alternden Künstlern über ihren Alterungsprozesse." waren einige Kommentare. "Ewige Jugend" ist eine Tragikomödie von Paolo Sorrentino aus dem...
Weiterlesen
Advent beim Kulturkreis Hösel
Einer liebgewonnenen Tradition folgend hatte der Kulturkreis wieder zu einer Adventsmatinée in den Gemeindesaal der Karholischen Kirche in Hösel eingeladen. Mehr als 70 Mitglieder und Freunde folgten sehr gerne diesem Ruf, um sich in gewohnt ungezwungener Atmosphäre bei Getränken und Imbiss auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen und Freundschaften zu vertiefen. Martina Lüdeke, eine der beiden Vorsitzenden des Kulturkreises, und Dr. Volker Geiss, Mitglied des Beirates, dankten den Gästen für ihre Treue und den konstanten Zuspruch zu den zahlreichen Veranstaltungen. Musikalisch...
Weiterlesen