Kultur.AKTIV
Sie möchten einen Beitrag bei „Kultur.AKTIV veröffentlichen? Senden Sie uns eine Nachricht an folgende Mail-Adresse:
kontakt@kulturkreis-hoesel.de
Beeindruckende Fimmatinée beim Kulturkreis Hösel
Der Andrang, den Film sehen zu wollen, war riesig. Michael Schäfer, Beiratsmitglied, hatte eine kurze erhellende Einstimmung auf Film, Schauspieler und Regisseur gegeben. Das Publikum verließ nach dem Film sehr nachdenklich, aber begeistert das Ratinger Kino. "Was für ein tiefsinniger Film über das Altern - gelingendes Altern", "Hohe Schauspielkunst." ,"Anmutungen zum Roman 'Zauberberg' von Thomas Mann." ,"Sehr amüsant manche Bemerkungen von zwei alternden Künstlern über ihren Alterungsprozesse." waren einige Kommentare. "Ewige Jugend" ist eine Tragikomödie von Paolo Sorrentino aus dem...
Weiterlesen
Advent beim Kulturkreis Hösel
Einer liebgewonnenen Tradition folgend hatte der Kulturkreis wieder zu einer Adventsmatinée in den Gemeindesaal der Karholischen Kirche in Hösel eingeladen. Mehr als 70 Mitglieder und Freunde folgten sehr gerne diesem Ruf, um sich in gewohnt ungezwungener Atmosphäre bei Getränken und Imbiss auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen und Freundschaften zu vertiefen. Martina Lüdeke, eine der beiden Vorsitzenden des Kulturkreises, und Dr. Volker Geiss, Mitglied des Beirates, dankten den Gästen für ihre Treue und den konstanten Zuspruch zu den zahlreichen Veranstaltungen. Musikalisch...
Weiterlesen
Technologien der Mixed Reality
Man stelle sich vor, man setzt einfach eine Brille auf und ist inmittelbar in einer völlig anderen Welt. Man entwickelt beinahe das Gefühl von grenzenloser Freiheit, die Welt vollständig verändern zu können. Das können Menschen im virtuellen Raum sogar über weite Distanzen entfernt gemeinsam. Jorge Yen, Inhaber des Unternehmens Professional Dimensions, Düsseldorf, und ehrenamtlich als Präsident des Rotary Clubs Ratingen tätig, hat das in einem sehr eindrucksvollen, lebendigen und humorvollen Vortrag demonstriert. In praktischen Übungen und Präsentationen hat Yen gezeigt, ...
Weiterlesen
Das Sua Trio gastierte im Haus Oberschlesien
„Beeindruckend, das war ja ein einzigartiges Erlebnis“ war nur einer der Kommentare zu dem – von der Sparkasse Ratingen finanziell unterstützen – Sonntagskonzert des „Sua Trio“, das am vergangenen Sonntag in Ratingen-Hösel stattfand. Engagiert vom Kulturkreis Hösel spielten die drei Musikerinnen Mariana Hernández (Violine), Juliette Cürlis (Violoncello) und Itxaso Etxeberria (Piano) zunächst die Komposition „Space Jump“ von Fazil Say, die den Stratosphärensprung des Extremsportlers Felix Baumgartner musikalisch verarbeitet. Das Sua Trio präsentierte das Stück parallel zur Vorführung der Videos des...
Weiterlesen
Dritte Filmmatinée beim Kulturkreis Hösel
Gezeigt wurde das Filmdrama „Schachnovelle“ von Philip Stölzl. Der Film basiert auf der gleichnamigen Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, was allein schon eine hohe Erwartungshaltung schafft. Der Schriftsteller brachte in seinem Exil in Brasilien das fertige Manuskript einen Tag vor seinem Selbstmord im Jahr 1942 auf die Post. Zweig hatte sein Heimatland bereits 1934 wegen des erstarkenden Antisemitismus und Nationalsozialismus verlassen. Der Film zeigt, wie der Wiener alter Schule, Notar Dr. Josef Bartok, durch Isolationshaft in den Würgegriff der...
Weiterlesen
Beliebtes Weinseminar des Kulturkreis Hösel
Charaktervolle Weine erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Selbst junge Menschen kommen zunehmend auf den Geschmack. Der Hersteller, das Weingut, spielen bei der Wahrnehmung und der Verkostung der Weine eine tragende Rolle.Das Seminar war schnell ausgebucht. Die Nachfrage war groß. Dr. Volker Geiß stellte in der erfolgreichen Seminarreihe "Weinkultur" des Kulturkreises Hösel wieder kenntnisreich das weltweit bekannte Pfälzer Weingut Knipser vor, in dem schon ein ehemaliger deutscher Bundeskanzler die Weinbegleitung zu seinen Pfälzer Saumagenessen eingekauft hatte. Herr Dr. Geiß präsentierte mit sichtbarer...
Weiterlesen
Tucholsky, Kafka, Kästner
Endlich wieder eine Lesung beim Kulturkreis Hösel. Was verbindet Franz Kafka, Kurt Tucholsky und Erich Kästner? Alle haben einen festen Platz in der Literaturgeschichte bedeutender Schriftsteller. Von allen wurden vor mehr als 90 Jahren im Dritten Reich die Werke verbrannt. Sie waren für die Nazis "entartete Kunst". Die drei trafen sich immer wieder im Ostsee-Heilbad Graal - Müritz, einem überaus beliebten Treffort bekannter Literaten, wo sie Ruhe, Erholung und Inspirationen fanden. Franz Kafka lernte hier seine letzte große Liebe kennen....
Weiterlesen
Kulturkreis Hösel wird zum Kinoliebhaber
Kulturkreis Hösel wird zum Kinoliebhaber Die zweite Filmmatinée in Kooperation mit dem Studiokino Ratingen zeigte den vom Theater- und Filmemacher Michael Schäfer kuratierten Oscar prämierten Film "Der Rausch" von dem dänischen Regisseur Thomas Vinterberg. Der Film entstand 2020. Nach einem kleinen Stehempfang führte Michael Schäfer, Beiratsmitglied des Kulturkreises, in launigen und sehr informativen Worten das zahlreich erschienene Publikum in das Filmwerk und das Leben und Schaffen des bekanntesten dänischen Regisseurs ein. Der Film selbst zog die Teilnehmer in den Bann einer...
Weiterlesen
Kulturkreis Hösel auf Wanderschaft
Günter Fischedick hatte als Newcomer im Beirat des Kulturkreis Hösel die Idee eingebracht, das verbindende Interesse an kulturellen Geschehnissen nicht nur als Zuhörer und Zuschauer zu erleben und zu genießen, sondern diese Gemeinsamkeit aktiv zu gestalten. Er wählte dafür das Format eines Wettbewerbs - genauer gesagt, die Organisation einer Wander-Rallye. Gesagt getan – am vergangenen Sonntag fand eine solche erstmals statt und begeisterte 12 Mitglieder und Freunde des Kulturkreises, aus denen sich 4 Teams ergaben. Wer von diesen allerdings gedacht...
Weiterlesen
Gegen die Verzagtheit
Sind Menschen ängstlich, verzagt oder gar pessimistisch, ziehen sie sich gerne in ihr Schneckenhaus, in ihre Wohlfühlzonen zurück, weil sie das Gefühl haben, die Welt um sie herum bricht gerade zusammen, stellt alles, und selbst das, was einem persönlich wichtig ist, in Frage. An dieser Gefühlslage sieht der Beobachter sehr gut, dass Menschen eine mikro- und eine makrokosmische Sicht haben. Im persönlichen Bereich gibt es Gott sei Dank noch wohlige Rückzugsorte, im Großen verzweifelt man an der - zugegeben aktuell...
Weiterlesen