
Kultur.AKTIV
Sie möchten einen Beitrag bei „Kultur.AKTIV veröffentlichen? Senden Sie uns eine Nachricht an folgende Mail-Adresse:
kontakt@kulturkreis-hoesel.de
Emphatischer Applaus für eine außergewöhnliche Komposition
Am Pfingstsonntag fand im Oktogon in Hösel im Rahmen der Veranstaltungen des Kulturkreises Hösel ein einzigartiges Konzert statt: Zu hören war die Kantate Comala des amerikanisch-mexikanischen Komponisten Ricardo Zohn-Muldoon auf Episoden aus dem mexikanischen Bestseller-Roman Pedro Páramo von Juan Rulfo. Zum Inhalt: Der übermächtige Großgrundbesitzer Pedro Páramo hat in dem heruntergekommenen Dorf Comala »Ordnung«, Friedhofsruhe geschaffen. Doch die Toten reden sehr lebendig in ihren Gräbern weiter, erzählen seufzend von seinen Untaten, und die Lebenden scheinen schon lange tot zu sein....
Weiterlesen
Poetin Jana Goller brillierte beim Poetry Slam
Der Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Hösel ist eine Art Arena: große Bühne, Zuschauer im Halbrund, von vorne nach hinten aufsteigend, der ideale Raum für einen Poetry Slam. Dabei geht es um den Wettstreit zwischen Poeten, die eigene, persönliche Texte vortragen und die von den Zuschauern bewertet werden. Der Kulturkreis Hösel hat zusammen mit Living Room Ratingen einen Poetry Slam veranstaltet. Benjamin Pollak, Luca Swieter, Jan Schmidt und Jana Goller stellten sich dem zahlreich erschienenen Publikum in der Arena. Stellvertretend...
Weiterlesen
Piano-Duo beim Kulturkreis Hösel
„Absolute Spitzenklasse!“, so kommentierten unisono mehr als 100 Zuhörerinnen und Zuhörer das hochkarätig besetzte Duo-Konzert an zwei Flügeln, das am 23. April in Ratingen-Hösel präsentiert wurde. Veranstalter war der Kulturkreis Hösel. Das Piano-Duo, bestehend aus dem international bekannten Solopianisten, ECHO-Preisträger und Hochschulprofessor Thomas Günther und seiner Exzellenz-Studentin Daria Yuryeva, hat im perfekten Zusammenspiel das Publikum mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Sergei Rachmaninow tief beeindruckt. Das Sonntagskonzert begann mit zwei Sätzen der Orgeltriosonate Nr. 4 e-Moll von...
Weiterlesen
Grandiose musikalische Darbietung: Junges Orchester begeistert mit Konzert in der Stadthalle
Gustav Mahler und Richard Wagner zusammen an einem Abend war schwere Kost, wurde vom Publikum aber mit stehenden Ovationen bedacht. Was war geschehen? Der Kulturkreis Hösel hatte zum Symphoniekonzert in die Stadthalle Ratingen eingeladen. 160 Gäste waren gekommen, um dieses einmalige Ereignis zu erleben. Geboten wurde das Vorspiel von Richard Wagner „Meistersinger von Nürnberg“ und die 7. Symphonie von Gustav Mahler. Es spielte „Das Junge Orchester NRW“, in den 80iger Jahren gegründet von den Brüdern Jörg und Ingo Reihl, der...
Weiterlesen
Erfolgreiche Theateraufführung beim Kulturkreis Hösel
Vor ausverkauftem Haus führte das Schauspielhaus Düsseldorf Schillers Drama „die Jungfrau von Orleans“ in der Regie von Robert Lehniger als “ Johanna to go“ beim Kulturkreis Hösel auf. Mit dieser mobilen Inszenierung bereist das Schauspielhaus das Umland Düsseldorfs und kommt auf diese Weise dem Theaterpublikum entgegen. Allein der Aufbau der Bühne im Oktogon des Hauses Oberschlesien dauerte acht Stunden,Ton-und Lichttechnik mussten installiert werden. Die Schauspieler außer Johanna mussten jeweils drei verschiedene Rollen übernehmen. Zur Handlung: Johanna, ein Bauernmädchen aus der...
Weiterlesen
Auf dem Weg der Kalksteinbrecher rund um den Blauen See
Wanderung des Kulturkreises Hösel am Freitag, dem 21. Oktober 2022 14 Uhr Da die Resonanz auf die Wanderung um den Blauen See am 14.10.22 außerordentlich positiv ist, hat sich Herr Dr. Watzel bereit erklärt, die gleiche Wanderung eine Woche später, also am 21.10.2022 mit der gleichen Einkehr zu wiederholen. Der Blaue See in Ratingen mit seiner einmaligen Naturschönheit und seiner reizvollen Umgebung und nicht zuletzt seiner Naturbühne hat Generationen von Kindern und Erwachsenen angelockt. Der Blaue See ist aber auch...
Weiterlesen
Sonntagsspaziergang
Spontaner Spaziergang am 27.Februar 2022 In der Beiratssitzung am 24.2. kam die Anregung, dass es im Kulturkreis mal wieder eine Wanderung geben sollte, damit man sich in frischer Luft ohne Maske und Infektionsgefahr wieder persönlich von Angesicht zu Angesicht begegnen kann. Da das Wetter zum folgenden Wochenende gut zu werden versprach, wurde die Anregung sogleich in die Tat umgesetzt. Am Sonntag, dem 26.2. trafen sich vierzehn wanderfreudige Mitglieder des Kulturkreises und Gäste vor Cafe Droste zu einem eineinhalbstündigen Spaziergang in...
Weiterlesen
Prof. Dr. Matthias Brzoska verabschiedet sich aus Vorstand
Prof. Dr. Matthias Brzoska gibt seine Vorstandstätigkeit beim Kulturkreis auf, weil er einen Lehrauftrag einer Universität in Texas, U.S.A., angenommen hat. Der Vorsitzende, Wolfram Brecht, verabschiedet ihn am 13. Februar 2022 im Rahmen seines letzten Sonntagskonzertes mit Prof. Svetlin Roussev, Violinist, das er noch organisiert hat, mit folgenden Worten: Rede in der Konzertpause zum Abschied von Prof. Dr. Matthias Brzoska aus dem Vorstand (13. Februar 2022) Lieber Herr Brzoska, bitte geben Sie mir als Vorsitzendem des KKH ein paar Minuten,...
Weiterlesen
Johann Wolfgang von Goethe
Gedanken bängliches Schwanken, weibisches Zagen, ängstliches Klagen wendet kein Elend, macht dich nicht frei. Allen Gewalten zum Trutz sich verhalten, nimmer sich beugen, kräftig sich zeigen rufet die Arme der Götter herbei.
Weiterlesen